All courses
Event | Institution / Location | Date / Duration | Organizing Surgeon | Level | Content |
---|---|---|---|---|---|
Laparoskopische Chirurgie, Basiskurs |
AESCULAP AKADEMIE GmbH, Am Aesculap-Platz, 78532 Tuttlingen (Germany). Aeskulap Akademie |
16/10/2023 - 19/10/2023 8 × Jahr, jeweils 4 Tage |
Prof. Dr. med. Thomas P. Hüttl Chirurgische Klinik München-Bogenhausen | basic | Theorievermittlung durch E-Learning & Diskussion: eigenständige, zeit- und ortsunabhängige Theorievermittlung während des Präsenzkurses kurze Wiederholung der Inhalte durch den Kursleiter |
Anastomosen und Stomata - Blended Learning |
Kantonsspital St.Gallen, Haus 39.325 Kantonsspital St. Gallen, Ostschweizer Schulungs- und Trainingszentrum |
06/11/2023 |
Dr. Marcel Zadnikar | Voraussetzung: vorheriger Besuch des Knoten-Naht-Kurses / Vorbereitungsauftrag (eLearning) | |
5. Überregionaler Operationsworkshop MIC und Hernienchirurgie |
Klinik Chirurgie & Viszeralchirurgie, Kantonsspital Baselland Kantonsspital Baselland |
22/11/2023 - 23/11/2023 Modul 1: 22.11., 8.00 -19.00 Uhr ModulModul 2: 23.11., 8.00 -19.00 Uhr |
Prof. Dr. med. R. Rosenberg Dr. med. Raffaele Galli |
Erfahrene Assistenzärzte, Fachärzte mit Grunderfahrung in der minimalinvasiven Chirurgie und der Hernienchirurgie | Vorträge über «hot topics» in der minimalinvasiven Chirurgie (bariatrische Verfahren, Antirefluxchirurgie, kolorektale Chirurgie, minimalinvasive Hernienchirurgie, robotische Chirurgie), Fallbesprechungen, Live-Übertragung aus dem OP-Saal Hands-on Kurse laparoskopische und robotische Simulation am 22.11.2023 (Boxtrainers, Virtual reality Simulatoren), Sonographie der Leiste am 23.11.2023 |
Basler Laparoskopiekurs |
Clarunis, Universitäres Bauchzentrum Basel Universitätsspital Basel |
22/11/2023 3 × jährlich, 1 tägiger Kurs |
PD Dr. med. Silvio Däster, Oberarzt, Clarunis Universitäres Bauchzentrum Basel, Viszeralchirurgie | Beginner | Einführung in die Handhabung der Laparoskopie und Materialvorstellung |
Laparoskopische Hernienchirurgie, Aufbaukurs |
AESCULAP AKADEMIE GmbH, Am Aesculap-Platz, 78532 Tuttlingen Aeskulap Akademie |
27/11/2023 - 29/11/2023 2 × Jahr, jeweils 3 Tage |
Prof. Dr. med. Thomas P. Hüttl Chirurgische Klinik München-Bogenhausen |
intermediate, advanced | Praktische Übungen an Präparaten und am avitalen Schwein unter Anleitung erfahrener Chirurgen — OP-Techniken wie TEP und TAPP, MILOS, OP-Liveübertragung, Arbeiten mit 3D-System möglich |
Cholecystektomie & Appenektomie – Oft simpel, jedoch häufig auch sehr anspruchsvoll |
Kantonsspital St.Gallen, Haus 39.325 Kantonsspital St. Gallen, Ostschweizer Schulungs- und Trainingszentrum |
04/12/2023 046.12.2023, 09:00 - 17:00 |
Dr. Marcel Zadnikar |
Voraussetzungen: Chirurgische Basiskenntnisse und Skills. Einstiegserfahrung in Laparoskopie. Mindestens jeweils 5-10 Operationen (CCE, AE) gesehen haben. Es ist von Vorteil, wenn dem Teilnehmer bereits einige Operationen assistiert wurden («…Wo bin ich bei der Operation angestanden und bin nicht weiter gekommen…»). Bereitschaft zur (Selbst-)Reflexion und das eigene Lernen besser zu strukturieren. Sich bewusst sein, dass gezielte (auch mentale) Wiederholungen von Inhalten zumindest zu Beginn entscheidend sind, um «frisch» Erlerntes auch von Dauer auf hohem Niveau zu erhalten. |
Grundwissen & relevante topographische Anatomie (Ziel- und Leitstrukturen) Profunderes drei-dimensionalen Verständnis (offenes Anschauungsmodell) Systematisches und taktisches Vorgehen in der Präparation unter entsprechenden Sicherheitskriterien Konkretes Management von Pitfalls (Alternativplan und Ersatzstrategie) Video-Analysen: Erlangen eines zielgerichteten antizipativen Denkens. Aufbau eines relevanten Handlungs-Repertoires durch Mustererkennung |
Laparoskopische Chirurgie, Basiskurs |
AESCULAP AKADEMIE GmbH, Am Aesculap-Platz, 78532 Tuttlingen (Germany). Aeskulap Akademie |
04/12/2023 - 07/12/2023 8 × Jahr, jeweils 4 Tage |
Prof. Dr. med. Thomas P. Hüttl Chirurgische Klinik München-Bogenhausen | basic | Theorievermittlung durch E-Learning & Diskussion: eigenständige, zeit- und ortsunabhängige Theorievermittlung während des Präsenzkurses kurze Wiederholung der Inhalte durch den Kursleiter |
Laparoskopische Chirurgie, Basiskurs |
AESCULAP AKADEMIE GmbH, Am Aesculap-Platz, 78532 Tuttlingen (Germany). Aeskulap Akademie |
15/01/2024 - 18/01/2024 8 × Jahr, jeweils 4 Tage |
Prof. Dr. med. Thomas P. Hüttl Chirurgische Klinik München-Bogenhausen | basic | Theorievermittlung durch E-Learning & Diskussion: eigenständige, zeit- und ortsunabhängige Theorievermittlung während des Präsenzkurses kurze Wiederholung der Inhalte durch den Kursleiter |
Laparoskopische Hernienchirurgie, Aufbaukurs |
AESCULAP AKADEMIE GmbH, Am Aesculap-Platz, 78532 Tuttlingen Aeskulap Akademie |
22/01/2024 - 25/01/2024 2 × Jahr, jeweils 3 Tage |
Prof. Dr. med. Thomas P. Hüttl Chirurgische Klinik München-Bogenhausen |
Assistenten in der Weiterbildung zum Facharzt für Chirurgie / Viszeralchirurgie | Praktische Übungen an Präparaten und am avitalen Schwein unter Anleitung erfahrener Chirurgen, OP-Techniken wie TEP und TAPP, MILOS, OP-Liveübertragung, Arbeiten mit 3D-System möglich |
Laparoskopische Chirurgie, Basiskurs |
AESCULAP AKADEMIE GmbH, Am Aesculap-Platz, 78532 Tuttlingen (Germany). Aeskulap Akademie |
19/02/2024 - 22/02/2024 8 × Jahr, jeweils 4 Tage |
Prof. Dr. med. Thomas P. Hüttl Chirurgische Klinik München-Bogenhausen | basic | Theorievermittlung durch E-Learning & Diskussion: eigenständige, zeit- und ortsunabhängige Theorievermittlung während des Präsenzkurses kurze Wiederholung der Inhalte durch den Kursleiter |