All courses
Event | Institution / Location | Date / Duration | Organizing Surgeon | Level | Content |
---|---|---|---|---|---|
Laparoskopische Chirurgie, Basiskurs |
AESCULAP AKADEMIE GmbH, Am Aesculap-Platz, 78532 Tuttlingen (Germany). Aeskulap Akademie |
08/05/2023 - 11/05/2023 8 × Jahr, jeweils 4 Tage |
Prof. Dr. med. Thomas P. Hüttl Chirurgische Klinik München-Bogenhausen | basic | Theorievermittlung durch E-Learning & Diskussion: eigenständige, zeit- und ortsunabhängige Theorievermittlung während des Präsenzkurses kurze Wiederholung der Inhalte durch den Kursleiter |
Aufbaukurs Laparoskopische Colo-Rectale Chirurgie |
AESCULAP AKADEMIE GmbH, Am Aesculap-Platz, 78532 Tuttlingen Aeskulap Akademie |
03/07/2023 - 05/07/2023 2 × Jahr, 2 Tage |
Prof. Dr. med. Thomas P. Hüttl Chirurgische Klinik München-Bogenhausen |
intermediate, advanced | Einführung in die laparoskopische colo-rectale Chirurgie, Indikationen und Kontraindikationen der OP-Verfahren, Laparoskopische Sigmaresektion, Laparoskopische anteriore Rektumresektion, Laparoskopische Resektions-Rektopexie, Naht- und Knotentechniken, Pit-Falls, Komplikationsmanagement mittels Endoluminaler Vakuumtherapie |
Laparoskopische Chirurgie, Basiskurs |
AESCULAP AKADEMIE GmbH, Am Aesculap-Platz, 78532 Tuttlingen (Germany). Aeskulap Akademie |
10/07/2023 - 13/07/2023 8 × Jahr, jeweils 4 Tage |
Prof. Dr. med. Thomas P. Hüttl Chirurgische Klinik München-Bogenhausen | basic | Theorievermittlung durch E-Learning & Diskussion: eigenständige, zeit- und ortsunabhängige Theorievermittlung während des Präsenzkurses kurze Wiederholung der Inhalte durch den Kursleiter |
Laparoskopische Chirurgie, Basiskurs |
AESCULAP AKADEMIE GmbH, Am Aesculap-Platz, 78532 Tuttlingen (Germany). Aeskulap Akademie |
11/09/2023 - 14/09/2023 8 × Jahr, jeweils 4 Tage |
Prof. Dr. med. Thomas P. Hüttl Chirurgische Klinik München-Bogenhausen | basic | Theorievermittlung durch E-Learning & Diskussion: eigenständige, zeit- und ortsunabhängige Theorievermittlung während des Präsenzkurses kurze Wiederholung der Inhalte durch den Kursleiter |
Laparoskopische Chirurgie, Oberer GI-Trakt, Aufbaukurs |
AESCULAP AKADEMIE GmbH, Am Aesculap-Platz, 78532 Tuttlingen Aeskulap Akademie |
18/09/2023 - 20/09/2023 1 × Jahr, 2 Tage |
Prof. Dr. med. Thomas P. Hüttl Chirurgische Klinik München-Bogenhausen |
intermediate, advanced | Einführung in die laparoskopische Magenchirurgie, Indikationen und Kontraindikationen der OP-Verfahren, Antirefluxchirurgie – Fundoplicatio, Laparoskopische Verfahren bei Ulcusperforation, Laparoskopische Splenektomie, Schlauchmagen, Laparoskopische GE, Magenband, Magenbypass, Naht- und Knotentechniken, Pit-Falls, Komplikationsmanagement |
Laparoskopische Chirurgie, Basiskurs |
AESCULAP AKADEMIE GmbH, Am Aesculap-Platz, 78532 Tuttlingen (Germany). Aeskulap Akademie |
16/10/2023 - 19/10/2023 8 × Jahr, jeweils 4 Tage |
Prof. Dr. med. Thomas P. Hüttl Chirurgische Klinik München-Bogenhausen | basic | Theorievermittlung durch E-Learning & Diskussion: eigenständige, zeit- und ortsunabhängige Theorievermittlung während des Präsenzkurses kurze Wiederholung der Inhalte durch den Kursleiter |
Laparoskopische Hernienchirurgie, Aufbaukurs |
AESCULAP AKADEMIE GmbH, Am Aesculap-Platz, 78532 Tuttlingen Aeskulap Akademie |
27/11/2023 - 29/11/2023 2 × Jahr, jeweils 3 Tage |
Prof. Dr. med. Thomas P. Hüttl Chirurgische Klinik München-Bogenhausen |
intermediate, advanced | Einführung in die laparoskopische Hernienchirurgie · Indikationen und Kontraindikationen der OP-Verfahren · OP-Technik – TEP und TAPP · Nabelhernie · Narbenhernie · Naht- und Knotentechniken · Pit-Falls · Komplikationsmanagement · Finanzielle Rahmenbedingungen der Hernienchirurgie -ambulant & stationär, Neue OP-Techniken: MILOS & Bauchdeckenverschluss |
Laparoskopische Chirurgie, Basiskurs |
AESCULAP AKADEMIE GmbH, Am Aesculap-Platz, 78532 Tuttlingen (Germany). Aeskulap Akademie |
04/12/2023 - 07/12/2023 8 × Jahr, jeweils 4 Tage |
Prof. Dr. med. Thomas P. Hüttl Chirurgische Klinik München-Bogenhausen | basic | Theorievermittlung durch E-Learning & Diskussion: eigenständige, zeit- und ortsunabhängige Theorievermittlung während des Präsenzkurses kurze Wiederholung der Inhalte durch den Kursleiter |